Übersicht Heckenpflanzen Blog
Gepostet am 09-03-2019
Welche Heckenpflanze ist die pflegeleichtste?
Welche Heckenpflanze ist pflegeleicht?
Welche Heckenpflanze benötigt die wenigste Pflege?
Im Gegensatz zu meinen anderen Blogartikeln haben wir hier endlich einen Punkt, bei dem die Thuja Smaragd am besten abschneidet...
Was gehört alles zur Pflege?:
- Gießen.
- Düngen.
- Beschneiden.
Gießen
Pflanzen, die vor weniger als einem halben Jahr verpflanzt wurden, müssen regelmäßig gewässert werden. Dies gilt für alle Arten von Heckenpflanzen. Etwa ein Jahr nach dem Pflanzen benötigen die Thuja Smaragd und die Thuja Brabant bei Dürre und Hitze etwas mehr Wasser als der Rest. Aber um das Ganze im richtigen Verhältnis sehen zu können: Selbst im Extremsommer 2018 waren eine große Menge Wasser ein- bis zweimal im Monat ausreichend, um diese Arten am Leben zu erhalten.
Düngen
Für alle gleich, keine wesentlichen Unterschiede. Heckenkraft hilft Ihnen übrigens dabei.
Soll ich meine Hecke mit Bittersalz düngen? Is das eine gute Idee?
Beschneiden
Dies ist absolut der wichtigste der 3 Punkte, denn es kostet die meiste Zeit, ist am schwierigsten und man hat nicht immer Lust dazu.....
Vielleicht etwas einfach gesagt, aber generell reicht einmal Schneiden im Jahr bei allen Heckenpflanzenarten, vorausgesetzt, Sie wählen einen guten Zeitpunkt dafür. Für die schnellwachsenden Pflanzen (wie Buche, Kirschlorbeer, Leyland-Zypressen und andere Schnellgewächse) müssen Sie dies im Sommer so spät wie möglich tun, dann haben Sie es in einem Durchgang wieder für ein Jahr erledigt. Die meisten anderen Arten können einmal im Jahr im April beschnitten werden.
Für die Thuja-Smaragd genügt jedoch einmal alle 2 Jahre. Das ist halb so oft. Und wenn die Hecke 80 bis 100 cm breit und unbegrenzt hoch werden darf, müssen Sie gar nie beschneiden! Starker noch, so bleibt sie sogar am schönsten (finde ich).
Aber passen Sie auf. Die Smaragd kann (wie die meisten Koniferen) nicht bis auf das alte Holz zurückgeschnitten werden. Wenn sie die 80 cm Breite nicht erreichen darf, müssen Sie sie alle zwei Jahre beschneiden. Auch schon, wenn sie diese Breite noch nicht erreicht hat. Andernfalls wird sie irgendwann breiter als Sie möchten und dann können sie nicht mehr zurückschneiden. Die Höhe ist auch ein zu beachtender Punkt. Wenn Sie die Thuja Smaragd in der Höhe begrenzen, kann sie viel breiter als 80 cm werden und muss auch mindestens alle zwei Jahre geschnitten werden. Das wird oft verkehrt gemacht. Man hörte einmal, dass die Smaragd nicht beschnitten werden muss, weil sie nicht breit wird, aber das stimmt nicht wirklich, wenn die Spitzen zwischendurch aus den Koniferen beschnitten oder gesägt werden...
Fazit
Die Thuja Smaragd muss viel seltener beschnitten werden als alle anderen. Somit ist die Thuja Smaragd die pflegeleichteste Heckenpflanze. Es ist jedoch wichtig, auf alle zugehörigen Tücken, die im oberen Abschnitt erklärt werden, zu achten. Andere interessante Themen: Lese unter das Foto weiter.
Die Thuja Smaragd hat in den letzten Jahren aber einen schlechten Ruf bekommen. Zu Recht? |
![]() |
Andere interessante Themen
Welche Heckenpflanzenart hat diesen (extremen) Sommer am besten überstanden?
Wie viel Frost vertragen diese Hecken?
Frostbeständigkeit der verschiedenen Kirschlorbeersorten
Muss ich meine Hecke düngen?
Wann muss ich meine Hecke düngen?
Soll ich meine Hecke mit Bittersalz düngen? Is das eine gute Idee?